Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website Geschichte Oer-Erkenschwick (geschichte-oe.de) Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Seite besuchen. Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen oder Formulare. Unsere Website dient ausschließlich informatorischen Zwecken.
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen gesammelt:
Diese Daten werden nur für technische und statistische Zwecke erhoben und nicht mit Ihrer Identität verknüpft.
Die gesammelten Daten werden ausschließlich verwendet, um:
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungen, Profiling oder Werbezwecke ohne Ihre Zustimmung.
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und Besucherstatistiken zu erstellen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige und analytische Cookies. Diese sind:
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Einige Funktionen der Website könnten dann eingeschränkt sein.
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, die ebenfalls Cookies oder ähnliche Technologien verwenden:
Die Nutzung dieser Dienste unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über deren Datenverarbeitung.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dies umfasst verschlüsselte Verbindungen (HTTPS), regelmäßige Sicherheitsupdates und den Einsatz vertrauenswürdiger Hosting-Provider. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenpanne im klassischen Sinne.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als Nutzer folgende Rechte:
Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können wir Ihre Daten nicht direkt zuordnen. Falls Sie dennoch Auskunft über die durch Cookies oder Server-Logs erfassten anonymisierten Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Personen unter diesem Alter. Falls wir feststellen, dass Daten eines Kindes unrechtmäßig erhoben wurden, werden wir diese unverzüglich löschen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 27. April 2024.
Für Fragen, Anfragen oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an:
Lorenz Finkel
Pinakotheken München
Barer Str. 27
80333 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Hinterlassen Sie einen Kommentar