Wenn Sie NRW Fakten, eine Sammlung aktueller und historischer Daten zu Nordrhein-Westfalen, NRW‑Fakten suchen, sind Sie hier richtig. Dieser Tag bündelt Infos zu Nordrhein‑Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands mit starkem industriellen Erbe, zur Stadt Oer‑Erkenschwick, einem kleinen Ort im Herzen des Ruhrgebiets, der überraschend viel Geschichte birgt und zum Ausländeranteil, der prozentuale Anteil von Personen mit Migrationshintergrund in einer Gemeinde. NRW Fakten umfasst demografische Statistiken, historische Erläuterungen und kulturelle Besonderheiten – ein echter Wissensschatz für Neugierige. Die Sammlung zeigt, wie der Begriff „NRW Fakten“ enthält Daten zur Wirtschaft, zur Sprache und zur Bevölkerung, und wie diese Daten einflüsen das Bild des Bundeslandes.
Ein zentrales Merkmal von NRW Fakten ist, dass es historische Hintergründe und aktuelle Zahlen kombiniert. So liefert die Faktenreihe zum Ausländeranteil konkrete Werte für Oer‑Erkenschwick, vergleicht sie mit den Durchschnitten von Nordrhein‑Westfalen und erklärt, welche Herkunftsländer den größten Beitrag leisten. Gleichzeitig erklärt ein anderer Beitrag, warum das Drittes Reich, ein Begriff aus der Geschichte NRW, so genannt wurde und welche lokalen Ereignisse dabei eine Rolle spielten. Der Zusammenhang ist klar: NRW Fakten verbindet demografische Entwicklungen mit historischen Ereignissen und kulturellen Identitäten.
Die Artikel unter diesem Tag decken ein breites Spektrum ab: von der Frage, wie man Nordrhein‑Westfalen im Englischen korrekt übersetzt, über die Herkunft von bekannten Persönlichkeiten wie Sandra Bullock, bis hin zu detaillierten Erklärungen zur Ursprungsbevölkerung von NRW und den alten Stämmen, die das Land prägten. Jeder Beitrag liefert ein eigenständiges Daten‑ oder Wissenselement, das im Gesamtkontext von NRW Fakten ein größeres Bild erzeugt. Ob Sie nach aktuellen Migrationszahlen, historischen Begriffserklärungen oder lokalen Besonderheiten suchen – die Sammlung liefert präzise Antworten und zeigt, wie diese Themen miteinander verknüpft sind.
Im Folgenden finden Sie die einzelnen Artikel, sortiert nach Relevanz und Themenbereich. Nutzen Sie die Übersicht, um gezielt Informationen zu finden oder um neue Aspekte von Nordrhein-Westfalen zu entdecken. Viel Spaß beim Lesen!
Düsseldorf ist seit 1946 die Landeshauptstadt von Nordrhein‑Westfalen. Der Artikel erklärt die Geschichte, Wirtschaft, Geografie und warum die Stadt die offizielle Hauptstadt ist.
Details +