Wenn dein Kind gerade in die erste Klasse startet oder kurz davor steht, fragst du dich sicher: Welche Schrift lernt es eigentlich in NRW? Das Thema Schreibschrift oder Grundschrift beschäftigt Eltern und Lehrer seit Jahren. Im April 2025 gibt es immer noch verschiedene Lösungen in den Schulen – und wir erklären, was aktuell wirklich Sache ist.
Viele Schulen in NRW setzen heute auf die sogenannte Grundschrift. Das ist eine vereinfachte Druckschrift, die später leicht zur Schreibschrift weiterentwickelt wird. Der Vorteil? Die Kinder lernen erst klare, gut lesbare Buchstaben ohne komplizierte Schwünge. So fällt das Schreiben lernen oft leichter und weniger frustrierend.
Die klassische Schreibschrift, wie die Schulausgangsschrift, ist zwar noch in einigen Schulen präsent. Aber der Trend geht stark zur Grundschrift. Warum? Weil sie moderner ist und besser zu den individuellen Lernbedürfnissen der Kinder passt. Außerdem können Eltern zu Hause einfacher mit ihren Kindern üben – die Buchstaben sehen ähnlich aus wie die Druckschrift im Alltag.
Als Eltern kannst du dein Kind super unterstützen, auch wenn du selbst nicht mehr genau weißt, wie man Schreibschrift macht. Zunächst ist es wichtig, Geduld zu haben: Schreiben lernen ist eine Übungssache und braucht Zeit.
Ein Tipp ist, gemeinsam Wörter zu schreiben, die dein Kind spannend findet, zum Beispiel Namen von Freunden oder Lieblingsgegenständen. So bleibt die Motivation hoch. Außerdem helfen regelmäßige kurze Übungseinheiten mehr als lange Sessions.
Und keine Sorge: Es muss nicht von Anfang an alles perfekt sein. Hauptsache, dein Kind hat Spaß am Schreiben und zeigt Fortschritte. Wenn dein Kind Fragen hat, lass es am besten von der Lehrkraft zeigen, wie die Buchstaben geformt werden.
Wer sich über den genauen Lehrplan informieren möchte, kann auf den Webseiten der Schulen und des NRW-Schulministeriums aktuelle Materialien finden. Dort stehen auch Beispiele zur Grundschrift und Erklärungen, wie die Handschrift im Unterricht vermittelt wird.
Fazit: Die Grundschrift ist 2025 in NRW der Standard und erleichtert Kindern den Einstieg ins Schreiben. Mit etwas Unterstützung von Eltern wird der Weg zur eigenen Handschrift zu einem spannenden Abenteuer.
Welche Schrift lernen Grundschüler in NRW? Dieser Artikel beleuchtet, mit welcher Schrift Erstklässler aktuell starten, wie sich die Lehrpläne entwickelt haben und welche Varianten es wirklich gibt. Dazu gibt's zahlreiche Praxistipps für Eltern, die ihr Kind beim Erlernen der Handschrift unterstützen wollen.
Details +