Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die Website geschichte-oe.de personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Sie gibt Auskunft über die Verantwortlichkeiten des Datenverantwortlichen Lorenz Finkel und die Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre Daten gemäß der DSGVO. Die Richtlinie behandelt Themen wie Datensicherheit, Datenaufbewahrung und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme bei Fragen oder Bedenken.
Details +Diese Seite erläutert die Datenschutzrichtlinien für die Webseite der Geschichte Oer-Erkenschwick, inklusive der Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten. Es wird detailliert beschrieben, wie Cookies genutzt werden, um die Nutzung und Funktionalität der Webseite zu verbessern. Es erklärt die Rechte der betroffenen Personen entsprechend der DSGVO und die Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
Details +Hier finden Sie die Kontaktinformationen für die Geschichte von Oer-Erkenschwick, verwaltet von Lorenz Finkel. Nutzen Sie das Kontaktformular, um direkt mit uns in Verbindung zu treten. Entdecken Sie die Vergangenheit der Region durch detaillierte Informationen bereitgestellt auf unserem Portal. Unser Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen bei Ihren Anfragen behilflich zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Details +Oer-Erkenschwick, ein überraschendes Juwel im Ruhrgebiet, verbindet industrielle Geschichte mit grünen Oasen. Entdecken Sie die Stadt, die nicht nur als ehemalige Kohlenbergbaustadt bekannt ist, sondern auch mit charmanten Parks und einem lebendigen Kulturleben aufwartet. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es zu erkunden? Und wo finden Sie die besten Insider-Tipps?
Details +