Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die Website geschichte-oe.de personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Sie gibt Auskunft über die Verantwortlichkeiten des Datenverantwortlichen Lorenz Finkel und die Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre Daten gemäß der DSGVO. Die Richtlinie behandelt Themen wie Datensicherheit, Datenaufbewahrung und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme bei Fragen oder Bedenken.
Details +Diese Seite erläutert die Datenschutzrichtlinien für die Webseite der Geschichte Oer-Erkenschwick, inklusive der Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten. Es wird detailliert beschrieben, wie Cookies genutzt werden, um die Nutzung und Funktionalität der Webseite zu verbessern. Es erklärt die Rechte der betroffenen Personen entsprechend der DSGVO und die Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
Details +Hier finden Sie die Kontaktinformationen für die Geschichte von Oer-Erkenschwick, verwaltet von Lorenz Finkel. Nutzen Sie das Kontaktformular, um direkt mit uns in Verbindung zu treten. Entdecken Sie die Vergangenheit der Region durch detaillierte Informationen bereitgestellt auf unserem Portal. Unser Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen bei Ihren Anfragen behilflich zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Details +Oer-Erkenschwick, ein überraschendes Juwel im Ruhrgebiet, verbindet industrielle Geschichte mit grünen Oasen. Entdecken Sie die Stadt, die nicht nur als ehemalige Kohlenbergbaustadt bekannt ist, sondern auch mit charmanten Parks und einem lebendigen Kulturleben aufwartet. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es zu erkunden? Und wo finden Sie die besten Insider-Tipps?
Details +Die Kfz-Kennzeichen in Recklinghausen tragen das Kürzel 'RE' und sind ein fester Bestandteil des Landkreises. Diese Kennzeichen sind nicht nur ein Symbol für die Region, sondern bieten auch interessante Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte. In diesem Artikel erfahren Sie Spannendes über die Hintergründe und Alltagswissen rund um Fahrzeugkennzeichen in der Region Recklinghausen. Lesen Sie weiter, um nützliche Tipps und Informationen zu erhalten, die Ihnen im täglichen Leben helfen können.
Details +Die Herkunft des Namens Düsseldorf ist ebenso spannend wie die Stadt selbst. Der Name leitet sich vom kleinen Fluss 'Düssel' ab, der in den Rhein mündet. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück und verbindet viele interessante Fakten mit ihrer Namensgebung. Düsseldorf ist heute eine lebhafte Metropole, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Entdecke, was diesen Namen und die Stadt so einzigartig macht.
Details +Cham, eine Stadt in Bayern, sorgt oft für Verwirrung bei der Aussprache. Ist es tschaam oder chamm? In diesem Artikel klären wir die gängige Aussprache und die regionalen Unterschiede. Warum fällt es manchen schwer, den Namen korrekt auszusprechen? Entdecken Sie interessante Fakten und Tipps zur Aussprache deutscher Ortsnamen.
Details +Welches Autokennzeichen hat Oer-Erkenschwick? Hier erfährst du, dass Oer-Erkenschwick mit 'RE' registriert ist, da es zum Kreis Recklinghausen gehört. Entdecke kuriose Fakten über Kfz-Kennzeichen in Deutschland und erhalte praktische Tipps zur An- und Ummeldung eines Fahrzeugs. Das Wissen über Kennzeichen ist nicht nur nützlich, sondern auch spannend.
Details +Erfahre mehr über die faszinierende Statue von Johannes Nepomuk in Oer-Erkenschwick, einem barocken Denkmal von großem kulturellen Wert. Die Geschichte hinter dieser Skulptur umfasst die Märtyrertaten des 14. Jahrhunderts, die sich um seine Weigerung drehen, königliche Geheimnisse preiszugeben. Dieses Denkmal steht nicht nur für den Glauben, sondern auch für die bedeutende Rolle religiöser Kunst in der europäischen Geschichte.
Details +